MARKETING MIT DIALOGEN

Wenig Aufwand für Sie.
Viel Information für Ihre Kunden.

Sie können etwas ganz Besonderes.
Oder Ihre Produkte sind denen der Konkurrenz deutlich überlegen.
Aber: Die Vorteile sind nicht auf den ersten Blick zu erkennen, sondern wollen erklärt werden. Und das kann niemand so gut wie Sie. Oder ihre Mitarbeiter.
Stellen Sie sich vor, sie brauchen diese Erklärung nur ein einziges Mal zu machen – im Rahmen eines Gesprächs in angenehmer Atmosphäre mit einem interessierten und aufmerksamen Gesprächspartner.  Danach erreichen Sie mit Ihren Aussagen tausende potenzieller Kunden. 

Sie investieren dabei nur wenig Zeit und ein klar umrissenes, überschaubares Budget – und trotzdem ist die resultierende Präsentation hochprofessionell. Erfahrene Experten an Ihrer Seite sorgen dafür, dass Sie die richtigen Worte finden. Dass Sie sich dabei gut anhören. Und dass Ihre Botschaften nicht wie aufdringliche Werbung wirken, sondern wie gute Ratschläge, die man sich sogar in der Freizeit gerne anhört.
Das alles bekommen Sie mit Fünfeinhalb Fragen.

IHR INDIVIDUELLER PODCAST

Alle Aufmerksamkeit gehört Ihnen.

Der Podcast ist das Trend-Medium der Gegenwart. Spätestens, seitdem Professor Drosten der Republik das Coronavirus erklärt hat, weiß jeder: Einen professionell produzierten Podcast mit interessanten Inhalten hört fast jeder gerne an. Auch in der Unternehmenskommunikation wächst die Bedeutung von Podcasts. In Großunternehmen kümmern sich meist. Kommunikationsabteilungen darum, solche Gespräche redaktionell vorzubereiten, professionell zu produzieren und so zu veröffentlichen, dass sie ihr Publikum finden. 

All das machen wir bei Fünfeinhalb Fragen auch. Für kleinere Unternehmen, für Institutionen, für Vereine – für jeden, der etwas zu sagen hat. Sie müssen nur das tun, was Sie ohnehin gut können: Die Besonderheiten Ihres Unternehmens, die Ihrer Mitarbeiter und die Ihrer Arbeit oder Produkte  beschreiben. Um den Rest kümmern wir uns.

Am Ende steht ein Link auf Ihrer Homepage, auf Ihren Social-Media-Kanälen, in Ihren Kunden-eMails. Unter dem kann sich jeder anhören, was Ihr Unternehmen so besonders macht. 

Alle Aufmerksamkeit gehört Ihnen.
Oder halt eben nicht.
Aber sehen Sie selbst . . .

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

RAINER CLAAßEN

Fragt Sie aus.

Rainer Claaßen ist schon seit über 50 Jahren sehr vielseitig interessiert – man könnte auch sagen: Neugierig. Als Dipl.-Ing. (FH) für Medientechnik hat er nach einigen Jahren als Film-Producer im Journalismus seine berufliche Heimat gefunden.

Er schreibt über (Medien-)Technik, über Menschen, über aktuelle Ereignisse und über Lokales.

Seine zugewandte und offene Art macht es ihm leicht, mit ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauen. Seine ruhig Gesprächsführung wirkt ansteckend – auch vor dem Mikrofon schwindet da die Nervosität der Gesprächspartner schnell.
Regelmäßig spricht er im Neuwieder Lokal-Podcast „jeder en Ferscht“ mit ganz unterschiedlichen Menschen. Die hier gewonnene Expertise stellt er nun auch Ihnen ur Verfügung.

JÖRG SARTORIUS

Kümmert sich um Sie.

Jörg Sartorius lebt und liebt digitale Medien – und das schon seit Ende der neunziger Jahre. Seitdem das möglich ist, produziert er interaktive Webanwendungen. Aber auch die Gestaltung von Video- und Audioproduktionen gehören zu seinem Portfolio.
01. PODCASTER.

Die von Jörg Sartorius realisierten und produzierten Podcasts werden nicht nur von NGOs und mittelständischen Betrieben geschätzt. Der Kinderwissenschaft-Podcast „das Schlaulicht“, den er gemeinsam mit zwei Partnern produziert, wurde 2017 mit dem deutschen Podcastpreis ausgezeichnet. Er begleitet des Weiteren  verschiedenste Podcastsprojekte innerhalb der wissenschaftlichen Community.

02. PRODUZENT.

Die herausragende Qualität von Jörg Sartorius ist, dass er stets in Lösungen denkt. Dabei findet er stets Ansätze, auf denen sich aus dem verfügbaren Budget der optimale Nutzen generieren lässt. Er fordert von Auftraggebern und Mitwirkenden viel – mit dem Ergebnis, dass die Resultate seiner Medienproduktionen immer hochwertig und hochprofessionell wirken. Selbst wenn der verfügbare Etat das eigentlich nicht zulässt.

03. DOZENT.

Jörg Sartorius arbeitet für verschiedenste Seminaranbietern als Dozent.
Seine Vermittlungsschwerpunkte liegen hier im Bereich Podcast und Video.
www.wilabonn.de

 

DIE SPIELREGELN.

Bei 5 1/2 Fragen wissen Sie, was Sie für Ihr Geld bekommen.

Sie finden unser Angebot interessant?
Das können wir gut verstehen.
Wie geht es jetzt weiter?

Wir vereinbaren ein Erstgespräch. Das dauert etwa 30 Minuten und kostet Sie nichts. Darin wird abgeklopft, welche Inhalte behandelt werden sollen, wie die sich am besten darstellen lassen – und wann und wo das Gespräch aufgezeichnet werden kann. Treffen Sie die Entscheidung, eine Podcast-Folge mit uns zu produzieren, kommt die Maschine ins Rollen:

Vorab bekommen Sie von uns schriftlich fünf Fragen. Eine davon ist immer gleich: „Beschreiben Sie das, was sie  präsentieren wollen leicht verständlich in maximal 30 Sekunden“. Die anderen Fragen formulieren wir entsprechend den Resultaten des Briefings. Sie bereiten sich darauf vor, die Fragen flüssig zu beantworten  – und denken sich eine halbe Frage aus, die Sie uns stellen möchten.

Wir vereinbaren einen Termin, zu dem zur Aufzeichnung zu Ihnen kommen. Im Umkreis von 15 Kilometern um Neuwied ist die Anreise im Preis enthalten – weitere Anfahrten werden berechnet. Für die Aufnahme brauchen wir einen ruhigen Raum mit guten akustischen Eigenschaften. Gegebenanfalls können wir Sie mit mobilen akustischen Elementen unterstützen.  Die Technik kommt von uns. Die Aufzeichnung dauert – vorausgesetzt, wir können ungestört arbeiten und es gibt keine inhaltlichen Komplikationen – maximal eine Stunde.

Danach versehen wir die Aufnahme mit Intro, Soundeffekten und Abspann. Und sorgen im Studio dafür, dass Ihre Stimme richtig überzeugend klingt. Das Resultat können Sie sich anhören. Eine Korrekturrunde ist im Preis enthalten.

Sind wir uns über die Qualität des Resultats einig, wird das Gespräch über die Webseite „fuenfeinhalb-fragen.de” veröffentlicht. Außerdem kann das Gespräch auf den gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Google-Podcasts, Apple-Podcasts etc.) angehört werden. Wir liefern die entsprechenden Links, die Sie für Ihre Kommunikation nutzen können. Das Gespräch bleibt für mindestens zwei Jahre online – außer Sie entscheiden sich vorher, es zurückzuziehen.

All das bekommen Sie für 550 Euro (zzgl. USt.)

Zusatzleistungen, die Sie auf Wunsch ergänzend buchen können:

Fernaufzeichnung:

Sie erhalten von uns ein professionelles Aufnahmegerät, und das Gespräch wird per Telefon oder Online-Kommunikationstool geführt. 

Studioaufzeichnung:

Wir treffen uns in einem professionellen Aufnahmestudio, wo das Gespräch unter optimalen akustischen Bedingungen und ohne Störungen von einem Tonexperten aufgezeichnet wird.

Fotografie:

Im Zusammenhang mit der Tonaufnahme werden auch professionelle Fotos von Ihnen, ihrem Unternehmen oder Mitarbeitern gemacht.

YouTube-Veröffentlichung:

Zusätzlich zu den oben genannten Plattformen wird das Gespräch auch auf bei YouTube veröffentlicht – auf Wunsch auch auf Ihrem eigenen Kanal. Als Hintergrund wird eine einfache grafische Animation erstellt.

Videoaufzeichnung:

Das Gespräch wird zusätzlich mit Videokameras in HD-Qualität aufgenommen, und kann so auch in Videoform veröffentlicht werden.

Professionelle Betreuung 45%
Technisch perfekte Tonaufnahme 30%
Nachbearbeitung, Mischung und Mastering 15%
Veröffentlichung 15%
Erfolgsgarantie 100%

UNSERE KUNDEN.

Tolle Menschen!

Wir vermitteln Ihrer Vielseitigkeit Gehör!

“Ob Live-Event oder technische Ausstattung eines Meetingraums für Online-Konferenzen – and more ist Ihr verlässlicher Partner mit viel Kompetenz und Einfühlungsvermögen für alle Themen rund um Veranstaltungen. Inhaber Paul Schäfer stellt sich unseren Fragen.”

>    ZUM  PODCAST

“Mit dem Naturgenuss-Gastgeber entsteht ein regionales Netzwerk und Vermarktungsprojekt aus Gastronomen und Regionalerzeugen. Das Ziel: Mehr Regionalität ins Glas und auf den Teller bringen. Der Initiator – Jörg Hohenadl von der Wirtschaftsförderderung des Lankreises Neuwied – erläutert das Projekt.”

>    ZUM  PODCAST


Nachhaltig genießen und Gutes tun –  das ist das Motto von Philia. Wie das mit dem Direktvertrieb von biologisch angebautem Olivenöl aus Griechenland umgesetzt wird, erklärt Eduar Rempel, Mitgründer des Koblenzer Startups .”

>    ZUM  PODCAST

KONTAKT.

Rufen Sie uns an.

Rainer Claaßen +49 176 25 15 53 83

Jörg Sartorius   +49 151 23 50 16 94

DATENSCHUTZ     |     IMPRESSUM